Art. 27 der Gesetzesverordnung Nr. 81/2008, geändert durch Art. 29, Absatz 19 des Gesetzes Nr. 56 vom 29.04.2024, verpflichtet ab dem 1. Oktober 2024 Unternehmen und Selbstständige, die auf zeitlich befristeten und mobilen Baustellen tätig sind, eine Sicherheitslizenz in Form von Krediten (oder Punkten) zu erwerben, die in digitaler Form von der nationalen Arbeitsaufsichtsbehörde auf besonderen Antrag ausgestellt wird.
Ausgeschlossen sind Personen, die lediglich Lieferungen oder geistige Dienstleistungen erbringen, Personen, die im Besitz eines gleichwertigen Dokuments eines anderen Staates sind, und Personen, die im Besitz des SOA-Zertifikats sind, das gemäß Artikel 100, Absatz 4 des Gesetzesdekrets Nr. 36/2023 in eine Klassifizierung gleich oder höher als III eingestuft ist.
Die Voraussetzungen für die Erlangung einer Kreditlizenz sind wie folgt:
- Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer, der Handwerkskammer und der Landwirtschaftskammer;
- Besitz eines gültigen einheitlichen Dokuments der beitragspflichtigen Ordnungsmäßigkeit (DURC);
- Besitz des Risikobewertungsdokuments (DVR);
- Besitz von obligatorischen Bescheinigungen über Gesundheits- und Sicherheitsschulungen;
- Benennung der für den Präventions- und Schutzdienst zuständigen Person (RSPP);
- Besitz der Bescheinigung der steuerlichen Ordnungsmäßigkeit (DURF).
Die Lizenz hat eine Mindestpunktzahl von 30 Credits und erlaubt die Arbeit auf temporären oder mobilen Baustellen ab 15 Credits.
Die Punktezahl für den Führerschein wird entsprechend den Ergebnissen der endgültigen Maßnahmen, die gegen Arbeitgeber, Führungskräfte und Aufsichtspersonen von Unternehmen oder Selbstständige in den in Anhang I-bis des Dekrets aufgeführten Fällen und Maßnahmen erlassen wurden, herabgesetzt.
Eine Aussetzung von bis zu 12 Monaten ist bei tödlichen Unfällen oder bei Unfällen, die zu einer vollständigen oder teilweisen dauerhaften Invalidität führen, vorgesehen, während ein Entzug in Fällen vorgesehen ist, in denen sich eine oder mehrere Erklärungen über das Vorliegen der Voraussetzungen bei späteren Kontrollen als unwahr herausstellen.
Bei dieser Gelegenheit möchten wir Ihnen unsere besten Grüße ausrichten und stehen Ihnen für eventuelle Zweifel oder Klärungsanfragen gerne zur Verfügung.