Datenschutzbestimmungen

Lieber Benutzer,
Diese Informationen werden Ihnen in Übereinstimmung mit Artikel 13 des Gesetzesdekrets 196/2003 gegeben.
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet: Information, Werbung, Vertragserfüllung/Auftragserfüllung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt unter uneingeschränkter Wahrung Ihrer Grundfreiheiten, ohne Beeinträchtigung Ihrer Privatsphäre und Ihrer Würde, stets nach den Grundsätzen der Korrektheit, Rechtmäßigkeit und Transparenz und für Zwecke, die nicht über den Zweck der Erhebung hinausgehen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten werden sowohl elektronische als auch manuelle Instrumente verwendet, wobei alle geeigneten Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden, um die Vertraulichkeit und Integrität der Daten zu gewährleisten.

Die verarbeiteten Daten werden nicht an Personen weitergegeben, die nicht über eine Genehmigung des für die Verarbeitung Verantwortlichen oder des Datenverarbeiters verfügen, mit Ausnahme der Weitergabe oder Verbreitung von Daten, die gemäß den gesetzlichen Bestimmungen von Polizei-, Justiz-, Informations- und Sicherheitsorganen oder anderen öffentlichen Einrichtungen zum Zwecke der Verteidigung oder der Sicherheit des Staates, der Verhütung, Aufdeckung oder Verfolgung von Straftaten verlangt werden.

Die Verarbeitung kann auch so genannte "sensible" Daten betreffen, d. h. Daten, aus denen die rassische oder ethnische Herkunft, religiöse, philosophische oder sonstige Überzeugungen, politische Meinungen, die Zugehörigkeit zu Parteien, Gewerkschaften, Verbänden oder Organisationen mit religiösem, philosophischem, politischem oder gewerkschaftlichem Charakter hervorgehen, sowie personenbezogene Daten über Gesundheit und Sexualleben. Eine solche Verarbeitung kann nur mit Ihrer schriftlichen Zustimmung genehmigt werden.

Die Übermittlung der Daten ist fakultativ, doch kann die Verweigerung der Datenübermittlung die teilweise oder vollständige Erfüllung des Vertrags gefährden.

Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten werden in unseren Räumlichkeiten verarbeitet

Ort der Verarbeitung Datenverarbeiter

Der Inhaber der Datenverarbeitung ist: ATHENA CONSULTING SRL - P.IVA e C.F. 16673151003 - VIA CRESCENZIO, 58 - 00193 ROMA (RM) - Tel. 06.68.79.674 - Tel. 06.69.31.58.43 - Handy. 328.96.48.688 - E-Mail studioroma@studiodagostini.com - PEC: studioroma@pec.studiodagostini.com

Gemäß Artikel 7 Absatz 2 des Gesetzesdekrets 196/2003 haben Sie das Recht, eine aktualisierte Liste der Personen anzufordern, die von den verarbeiteten Daten Kenntnis erhalten können.
Als betroffene Person können Sie jederzeit alle Rechte gemäß Artikel 7 des Gesetzesdekrets 196/2003 gegenüber dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen geltend machen.